Herzlich Willkommen auf meiner Seite đŸ€žđŸ»

WOOCOMMERCE SAFARI BACK-FORWARD-CACHE PROBLEM LÖSEN

Auf unserer Seite FrĂ€ulein Maya hatten wir das Problem, dass auf mobilen EndgerĂ€ten der Firma Apple mit Safari ein nerviges Problem fĂŒr Endkunden bestand.

FRÄULEIN MAYA

2018 entstand aus unseren eigenen Hochzeitsvorbereitungen eine kleine Herausforderung. Wie kleiden wir unseren Sohn bestmöglich fĂŒr das bevorstehende Fest?

BILLBEE BESTELLUNG ÜBER ALEXA ANSAGEN LASSEN

In der empfehlenswerten Facebook-Gruppe „Billbee User helfen Billbee Usern“ kam die tolle Frage auf, ob man vielleicht eine neue Billbee Bestellung ĂŒber Alexa ansagen lassen (Link) kann.

CLOUDFLARE + INWX EINRICHTEN

Da ich ĂŒber die Herausforderung selbst mehrmals gestolpert bin, möchte ich fĂŒr Euch kurz festhalten wie man Cloudflare einrichtet, wenn man eine Domain bei INWX hat.

WASSERZEICHEN UNTER LINUX MIT COMPOSITE IN BILDER EINFÜGEN

Hin und wieder benötigt man Wasserzeichen in Bildern und möchte dies möglichst automatisiert ablaufen lassen, da es sich entweder um einige Bilder oder um eine sich wiederholende TÀtigkeit handelt.

FHEM ORDNERGRÖßE ANZEIGEN UND LOGGEN

Wenn man seine FHEM Installation eine Zeit lang am Laufen hat, dann wird diese immer grĂ¶ĂŸer. Daher bietet es sich an die FHEM GrĂ¶ĂŸe im Blick zu behalten.

FHEM: UMZUG VON SQLITE NACH MYSQL / MARIADB

Der Einfachheit halber beginnt man bei FHEM mit dem Logging von Daten entweder in Logfiles oder in einer SQLite. So erging es mir mit Letzterem. Die immer grĂ¶ĂŸer werdende Anzahl von EintrĂ€gen, sowie neue Möglichkeiten rund um Grafana bewegten mich zu einem Wechsel der Datenbank. Wie ich von SQLite nach MariaDB gewechselt bin möchte ich Euch kurz beschreiben und die nötigen Informationen auf einer Seite bereitstellen.

IN FHEM EINGELOGGT BLEIBEN – BASICAUTHEXPIRY

In FHEM wird man von Anfang an daran erinnert eine Grundabsicherung ĂŒber Username + Passwort herzustellen. Das ist gut so und sollte in jedem Fall gemacht werden. Wenn man sich allerdings bei jedem Starten von FHEM ĂŒber den Browser oder der Tablet UI mit dem BasicAuth Fenster rum schlagen muss, wird es mĂŒhsam. Nach etwas suchen bin ich auf das Attribut „basicAuthExpiry“ des allowed-Devices aufmerksam geworden.

WLAN FUNKTIONIERT UNTER MANJARO NACH UPDATE NICHT MEHR – LÖSUNG

Nach einem Update von Manjaro und dem irgendwann folgenden Restart funktioniert das WLAN / Wifi nicht mehr. Es werden keine WLAN-Netze der Umgebung mehr angezeigt. Eine Verbindung ist somit nicht möglich. Handy raus geholt und kurz gegooglet. Ich habe im Manjaro-Forum die Lösung fĂŒr das Problem gefunden. Ich möchte die kurzfristige Lösung – bis zum entsprechenden Patch des NetworkManagers – kurz auf deutsch wiedergeben.

DUPLIKATE IM FILESYSTEM UNTER LINUX FINDEN

Duplikate finden sich im Laufe der Zeit in jedem Filesystem egal ob in Windows oder Linux wieder. Hier ein Backup, dort eine Kopie und schon hat man viele doppelte Dateien. Bei mir war es sogar ein Versehen. Ich habe in einen bereits – zum Teil – sortierten Ordner die kompletten Dateien noch mal kopiert. Ein ‚zurĂŒck auf Los und neu sortieren‘ sowie ‚lösche die hinein kopierten Daten‘ kam nicht in Frage. Also habe ich mich auf die Suche nach einer Lösung zum Löschen von Dubletten gemacht.